Krankensalbung

Krankensalbung

Die Krankenseelsorge: Riten der Krankensalbung und der Wegzehrung umfasst die Seelsorge der Kirche für Kranke und Sterbende. Durch das Sakrament der Krankensalbung stärkt Christus die Kranken, um mit der Erfahrung der Krankheit fertig zu werden; im Sakrament der Wegzehrung (das sehr oft von einem Laien gespendet wird, der die heilige Kommunion spendet) bereitet Christus die Sterbenden auf den endgültigen Übergang vom Tod zum Leben vor. Weit entfernt von der erschreckenden Beschreibung der alten „Letzten Ölung“ oder „Letzten Ölung“ bietet dieses Ritual viele Ansätze für eine umfassende Seelsorge für die Erfahrungen von Krankheit und Sterben und für die Würde des Menschen. Es umfasst auch Krankenbesuche und die Kommunion.

Die Krankensalbung ist das Sakrament, das für Schwerkranke oder Menschen mit Altersbeschwerden wiederholt werden kann. Sie wird durch Handauflegen des Priesters, das Sprechen eines Glaubensgebets und die Salbung mit dem gesegneten Krankenöl gespendet. Sie wird nach Bedarf für jeden Einzelnen gefeiert. Eine Pfarrei kann sie auch mehrmals im Jahr gemeinsam feiern. Um mehr über das Sakrament zu erfahren oder es anzufordern, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt: (803) 788-0811.

Share by: