Katholisch werden: RCIA/OCIA

Katholisch werden: RCIA/OCIA

Der Ritus der christlichen Initiation von Erwachsenen / Katholisch werden


Bitte beachten Sie: Im Jahr 2024 wurde der sakramentale Ritus (RCIA) überarbeitet und umbenannt in

Orden der christlichen Initiation für Erwachsene (OCIA). Vorerst werden die Initialen synonym verwendet.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Catherine Combier-Donovan, Pastoralassistentin, Direktorin für christliche Bildung

Eine Glaubensreise, die so lange dauert, wie sie dauert! Kann jederzeit beginnen.


Der Ritus (oder Orden) der christlichen Initiation für Erwachsene (RCIA/OCIA) ist der normale Weg für ungetaufte Personen und solche, die in einer anderen christlichen Tradition getauft wurden, um Katholiken zu werden, und zwar durch einen Prozess der Unterscheidung und Ritualisierung der Stufen der schrittweisen Bekehrung. Der Orden der christlichen Initiation ist für Erwachsene (und Kinder im Katechesealter) gedacht, die, nachdem sie das Mysterium Christi verkündet gehört haben, bewusst und frei den lebendigen Gott suchen und den Weg des Glaubens und der Bekehrung beschreiten, während der Heilige Geist ihre Herzen öffnet. Mit Gottes Hilfe werden sie während ihrer Vorbereitung geistig gestärkt und werden zur rechten Zeit die Sakramente fruchtbar empfangen. (OCIA-Einführung, 1)


Für die Ungetauften enthüllt die OCIA nach und nach die Geschichte von Gottes Erlösung für alle, das Geheimnis von Jesu Leben, Tod und Auferstehung sowie das Wirken des Heiligen Geistes, wie es sich in den Glaubensvorstellungen, dem sakramentalen Leben und den spirituellen Praktiken der katholischen Kirche offenbart. Die Initiation der Katechumenen ist ein schrittweiser Prozess, der innerhalb der Gemeinschaft der Gläubigen und im Einklang mit dem liturgischen Jahr der Kirche stattfindet. Gemeinsam mit den Katechumenen denken die Gläubigen über den Wert des Ostergeheimnisses nach, erneuern ihre eigene Bekehrung und führen die Katechumenen durch ihr Beispiel dazu, dem Heiligen Geist großzügiger zu gehorchen. (#4) Der Prozess dauert normalerweise mindestens ein Jahr, wobei die drei Initiationssakramente – Taufe, Firmung und Eucharistie – in der Osternacht empfangen werden.

Für getaufte Christen, die die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche anstreben, umfasst die OCIA eine Zeit der Ausbildung im katholischen Glauben, den Riten und der pastoralen Praxis. (OCIA Teil II: Abschnitte 4 und 5). Der Prozess dauert nur so lange wie nötig und ähnelt in mancher Hinsicht dem der ungetauften Personen, unterscheidet sich jedoch darin, dass er nicht auf Ostern ausgerichtet ist.


Für getaufte Katholiken, die keine andere Glaubensbildung erhalten haben und weder die Sakramente der Firmung noch der Eucharistie empfangen haben, nennt die OCIA pastorale Praktiken, um ein voll initiierter Katholik zu werden (OCIA Teil II, Abschnitt 4). Sie können einem ähnlichen Prozess wie andere Christen folgen.


Getaufte Katholiken, die bereits die heilige Kommunion empfangen haben, nehmen an einem anderen Sakramentenprogramm teil, das auf den Empfang der Firmung ausgerichtet ist. Sie nehmen nicht am OCIA teil.


Ressourcen:

Alles klären: Kinder und Erwachsene im Initiationsprozess

Damit Sie erkennen, wer wer ist, welcher Prozess erforderlich ist, wer was tut und wo es aufgezeichnet wird, lesen Sie die folgenden Geschichten und Szenarien.


Phasen und Rituale für ungetaufte Erwachsene

Es gibt vier Phasen sowie Rituale, die diese Phasen für nicht getaufte Personen kennzeichnen. Im Folgenden werden diese Phasen umrissen.


Phasen und Rituale für getaufte Christen

Es gibt vier ähnliche Zeiträume und unterschiedliche Rituale für getaufte Christen und nichtkatechisierte Katholiken, die keine Ausbildung genossen und weder Firmung noch Eucharistie empfangen haben. Siehe die beigefügte Übersicht.


Glossar

Sind Sie verwirrt von einigen der Begriffe, Namen, Gegenstände, Riten usw., die im RCIA/OCIA-Prozess verwendet werden? Hier ist ein Glossar, das Ihnen vielleicht weiterhelfen könnte. Wir werden es laufend erweitern.

Share by: