Der heilige Johannes Neumann war Bischof von Philadelphia, ein führender Vertreter des katholischen Bildungswesens und engagierter Verteidiger der Armen. 2012 wird ein Mitglied eines von ihm gegründeten Ordens von Papst Benedikt XVI. heiliggesprochen.
Unser Schutzpatron wurde am 28. März 1811 im Dorf Prachalitz in Böhmen (heute Tschechische Republik) geboren und noch am selben Tag in die Pfarrkirche gebracht, getauft und nach einem der Schutzheiligen seines Heimatlandes auf den Namen Johannes Nepomuk benannt. Nach seinem Abschluss an einem nahegelegenen College in Böhmen bewarb er sich am Priesterseminar. John zeichnete sich nicht nur durch seine theologischen Studien aus, sondern auch durch seine naturwissenschaftlichen Kenntnisse. Er beherrschte nicht nur Latein, Griechisch und Hebräisch, sondern sprach auch fließend mindestens acht moderne Sprachen. Während seines Priesterseminaraufenthalts fühlte sich John berufen, Missionar in Amerika zu werden. Zehntausende deutscher Katholiken waren in die Vereinigten Staaten ausgewandert und es bestand ein dringender Bedarf an deutschsprachigen Priestern. Wenige Tage nach seiner Ankunft in New York traf er den Bischof John Dubois. Bischof Dubois hatte nur 36 Priester, um sich um 200.000 Katholiken zu kümmern, die im gesamten Staat New York und in der Hälfte von New Jersey lebten. Im Juni 1836 weihte der Bischof John Neumann innerhalb einer Woche zum Subdiakon, Diakon und Priester. In der darauffolgenden Woche war er Pfarrer des gesamten Niagara-Grenzgebiets, das sich über rund 100 Quadratmeilen sumpfigen Urwald erstreckt.
Pater John Neumann widmete sich vier Jahre lang der Seelsorge aller Randgebiete seiner Gemeinde. Von seinem Hauptquartier in der Nähe von Buffalo aus unternahm er häufige Fußreisen, um die Siedler auf ihren Farmen zu besuchen. Er baute Kirchen, errichtete Blockhütten und gab sogar den deutschen und irischen Kindern in der Gegend Schulunterricht.
Pater Neumanns anstrengende Arbeit und sein Arbeitstempo forderten bald ihren Tribut und seine Gesundheit begann zu leiden. Er beschloss, dem Missionsorden der Redemptoristen beizutreten und legte 1842 in der St.-James-Kirche in Baltimore als erster Mensch in Amerika sein Ordensgelübde als Redemptorist ab. Bevor er im Alter von 41 Jahren zum Bischof von Philadelphia erhoben wurde, war er Rektor der St.-Philomena-Kirche in Pittsburgh und der St.-Alphonsus-Kirche in Baltimore sowie Vizeprovinzial des Missionsordens der Redemptoristen in Amerika. Er wurde 1852 von Erzbischof Francis Kenrick in der St.-Alphonsus-Kirche in Baltimore zum Bischof von Philadelphia geweiht.
Zu dieser Zeit war die Diözese Philadelphia die größte Diözese in Amerika und umfasste Ost-Pennsylvania, West-New Jersey und ganz Delaware. Er förderte aktiv die Gründung von Pfarrschulen und erhöhte die Zahl der Schulen in seiner Diözese von zwei Schulen im Jahr 1852 auf fast einhundert im Jahr 1860. Durch seine Arbeit mit Pfarrschulen verhalf er den Schwestern Unserer Lieben Frau von München zu einer festen Verankerung in den Vereinigten Staaten.
Obwohl Bischof Neumann unter häufigen Krankheiten litt, kam sein plötzlicher Tod durch einen Schlaganfall am 5. Januar 1860 im Alter von 48 Jahren völlig unerwartet. Der Prozess um seine Seligsprechung begann 1886. Zehn Jahre später erhielt er den Titel Ehrwürdiger. Im Februar 1963 verkündete Papst Johannes XXIII. seine Seligsprechung, doch die Zeremonie verzögerte sich durch den Tod von Papst Johannes. Papst Paul VI. sprach ihn am 13. Oktober 1963 selig. Seine Heiligsprechung folgte im Juni 1977, womit er der erste Mann aus den Vereinigten Staaten war, der in der römisch-katholischen Kirche heiliggesprochen wurde.
In den frühen 1970er Jahren war Northeast Columbia eine ländliche Gegend. Die meisten Katholiken besuchten die Messe in Fort Jackson. Einige fuhren nach Columbia zu St. Joseph oder St. Peter. Mitte der 1970er Jahre begann Northeast Columbia zu wachsen. Es entstanden Wohnviertel, Einkaufszentren wurden gebaut und die katholische Bevölkerung wuchs.
Die Diözese Charleston entschied, dass eine neue Kirche nötig sei, um die wachsende katholische Bevölkerung zu versorgen. Als Standort für die neue Kirche wurden der Südosten und Nordosten des Richland County in Betracht gezogen. Es handelte sich um ländliche Gebiete mit Wachstumspotenzial.
Am 9. März 1976 kaufte ein Vertreter der St. Joseph Church im Auftrag von Bischof Ernest L. Unterkoefler fünf Morgen Land an der Polo Road für eine neue Kirche.
Nach dem Landkauf wurde das nordöstliche Richland County zu einer Mission der St. Joseph Parish ernannt. Auf Ersuchen von Bischof Unterkoefler kam Pater Bert Connor, ein Jesuitenpriester, aus New Orleans, um die Mission zu gründen. Sie erhielt den Namen Catholic Community Northeast in Columbia.
Die erste Priorität bestand darin, einen Ort für die Messe auszuwählen. Die Wahl fiel auf die EL Wright Middle School. Am 7. Februar 1977 feierte Pater Connor dort die erste Sonntagsmesse. Pater Tawes und Pater Fix, Priester aus St. Joseph, zelebrierten die Messe abwechselnd mit Pater Connor. In den ersten Monaten meldeten sich fast 50 Familien als Mitglieder an. Bis zum Jahresende waren es über 200.
Am 15. Juni 1977 ernannte Bischof Unterkoefler Pater Thomas M. Gillin, SJ, zum ersten Pfarrer der katholischen Gemeinde im Nordosten von Columbia. Joe Roth, ein Seminarist und enger Freund von Pater Gillin, half ihm beim Aufbau der Gemeinde.
Am 12. August 1977 wurde die katholische Gemeinde nordöstlich von Columbia offiziell zur neuen Pfarrei erklärt.
Am 19. Dezember 1977 erhielt die Gemeinde den Namen St. John Neumann Catholic Church. St. John Neumann, Bischof von Philadelphia von 1852 bis 1860, war kurz zuvor heiliggesprochen worden.
Anfang 1978 berief Pater Gillin ein Baukomitee ein. Der Plan war, eine Kirche mit 600 Sitzplätzen und 125 Parkplätzen zu bauen. Die neue Kirche sollte einen Kindergarten, einen Gesellschaftsraum, eine Küche sowie Platz für Religionsunterricht und Gruppentreffen umfassen. Statt Kirchenbänken wurden tragbare Stühle verwendet. Die Kirche sollte durch bewegliche Trennwände in Abschnitte unterteilt werden können; daher ihre Form.
Mit einer Spende von 20.000 US-Dollar von der St. Joseph-Gemeinde wurde der Fonds für den Bau einer neuen Kirche eingerichtet.
Am 15. August 1978 fand der feierliche Spatenstich für die neue Kirche statt.
Am 2. Dezember 1979 wurde die katholische Kirche St. John Neumann offiziell eingeweiht.
1984 verließ Pater Gillin nach siebenjähriger Tätigkeit als Pfarrer St. John Neumann. Er wurde durch Pater Robert H. Fix ersetzt. Pater Fix stammte aus Red Bank, New Jersey. Er war 1953 im Crosier House of Studies in Hastings, Nebraska, zum Priester des Crosier-Ordens geweiht worden. Pater Fix verließ SJN 1985.
1986 wurde die Wildewood School gekauft. Heute ist sie die St. John Neumann Catholic School.
1987 kam P. Charles J. Snopek als Pfarrvikar zu SJN und wurde später Hilfspfarrer. Er stammte aus Cresco, Iowa, und wurde 1986 in der Diözese Charleston zum Priester geweiht. Dies war seine erste Pfarrei. P. Snopek verließ die Gemeinde 1988.
1988 wurde Pater Frederick F. Masad Pater Snopek. Pater Masad wurde in Columbia geboren und schloss 1960 sein Studium am Theological College der Catholic University of America in Washington, DC ab. 1960 wurde er in der St. Peter Church in Columbia, der Kirche, in der er getauft worden war, zum Priester der Diözese Charleston geweiht.
Unter der Leitung von Pater Masad wurde die St. John Neumann Catholic School zweimal mit dem National Blue Ribbon Award ausgezeichnet. Und die Gemeinde hat sich mehr als verdoppelt. Er war 22 Jahre lang Pfarrer, bevor er in den Ruhestand ging und 2010 Pfarrer Emeritus wurde. Pater Masad starb am 16. Juli 2014.
Im Jahr 2010 wurde Pater C. Alexander „Sandy“ McDonald Pfarrer von St. John Neumann. Pater Sandy wurde 1991 zum Priester geweiht. Er diente der Kirche in South Carolina. Seit seiner Priesterweihe diente er als Hilfspriester bei St. Joseph in Columbia und St. Mary Help of Christians in Aiken. 1994 war er Pfarrer von St. Anthony Parish, Walterboro, und St. James the Greater Mission, Ritter, ebenfalls in Walterboro. Von 1996 bis 2006 war er Our Lady of Peace in North Augusta zugeteilt. Im Jahr 2006 wurde er Pfarrer in Clemson, Seneca und Walhalla. Die katholische Kirche St. John Neumann ist glücklich, Pater Sandy als Pfarrer zu haben und freut sich auf viele weitere Jahre unter seiner Leitung.
2014 wurde Pater Sandy von dem neu ordinierten Pater Javier Heredia als Pfarrvikar an der Spitze der Pfarrei unterstützt. Pater Javier wurde in Ciudad Juarez, Mexiko geboren. Er lebte in Mexiko, bis er 1996 nach South Carolina auswanderte, wo er auf einer Farm arbeitete, bis er 2004 ins Priesterseminar eintrat. Während dieser Jahre als Priester hatte er viele Gelegenheiten, seine Beziehung zu Jesus Christus und seiner Kirche zu vertiefen, sagte er. Er wurde beauftragt, in verschiedenen Pfarreien zu dienen und sich auch um ans Haus gebundene und inhaftierte Menschen zu kümmern. Im Juni 2014 wurde er zum Priester geweiht und genießt nun seinen Dienst. „Das ist zum Teil der Freundlichkeit der Familie St. John Neumann zu verdanken“, sagte er. „Ich freue mich auf einen fruchtbaren Dienst. Erlauben Sie mir, Sie an einige Worte zu erinnern, die ich Ihnen während meines ersten Wochenendes hier gesagt habe: ‚Im Priesterseminar haben sie mir beigebracht, wie man Priester wird; aber es ist Ihre Aufgabe, mir beizubringen, wie man Vater wird.‘ Vielen Dank an euch alle. Ich bitte in aller Bescheidenheit um eure Gebete. Und seid euch meiner Gebete sicher.“ Im November 2016 wurde Pater Javier zum Verwalter der St. Catherine of Siena Church in Lancaster und der St. Michael Mission in Great Falls ernannt.
Im November 2016 wurde Pater Dr. Sylvère Baloza wurde zum Pfarrvikar ernannt. Fr. Sylvère studierte an der Université Saint Augustin de Kinshasa in Mexiko-Stadt und stammt ursprünglich aus dem Kongo.
Im Februar 2016 wurde Gerard „Stick“ Thibodeaux, ein langjähriger Gemeindeangehöriger, zum Diakon der Diözese Charleston geweiht und von Bischof Guglielmone nach St. John Neumann berufen.
Im Jahr 2017 begannen Spendenaktionen für den Bau einer neuen Kirche auf dem Schulgelände in der Polo Road 721.
Im Februar 2019 wurde Pater Robert „Bob“ Higgins zum Pfarrvikar ernannt. Er verließ die Pfarrei im Juli 2020, als er einer anderen Pfarrei zugeteilt wurde.
Im Februar 2023 wurde Enrique Bautista, Pastoralassistent für das hispanische Ministerium und langjähriges Gemeindemitglied, zum Diakon der Diözese Charleston geweiht und von Bischof Jacques E. Fabre, CS, nach St. John Neumann berufen.
Im Juni 2023 wurde Pater Robert „Bob“ Higgins erneut zum Pfarrvikar unserer Gemeinde ernannt.
721 Polo-Straße
Columbia, SC 29223
Kontakt zum Administrator
Von LPi